Unser Team
-
Senior-Entwickler
-
Entwickler
-
Webentwickler
-
Entwickler
-
Support
-
Grafikdesigner
-
Geschäftsführer
-
Assistenz der Geschäftsführung

Vision
1982 weckte der gerade populäre Commodore C64 meine Begeisterung zur Programmierung und Software-Entwicklung. Schnell brachte ich mir die Programmiersprache Basic selbst bei, wie auch später die wichtigen Programmiersprachen C und C++. 1991 bekam ich so einen ersten Job als Programmierer bei einer kleinen Firma in Stuttgart, welche XTensions für QuarkXPress entwickelte. Hier wurde mein Interesse für das Desktop Publishing geweckt. Nach sehr spannenden Jahren sollte die Firma an einen Medienkonzern verkauft werden und der Firmensitz in den Ruhrpott verlagert werden – so durfte ich auch eine kurze Zeit Konzern-Luft schmecken.
Jedoch wollte ich auf keinen Fall in den Ruhrpott umziehen, noch jemals wieder Konzern-Luft schmecken. So lag es nahe, dass ich mich genau in diesem Umfeld selbstständig mache.
Kurz entschlossen gründete ich 1995 die Codeware mit folgender Vision:
- Die Mitarbeiter bekommen einen besonderen Stellenwert und Eigenverantwortung
- Die Aufgabe und nicht das Geld soll der Antrieb sein
- Das Wachstum soll ausschließlich von innen und ohne fremde Beteiligung stattfinden
- 8 Stunden am Tag sollten die Regel und nicht die Ausnahme sein
Heute hat die Codeware GmbH 10 Mitarbeiter, wovon die Hälfte schon 10 Jahre und länger im Unternehmen tätig ist.
Ich bin stolz auf meine Mitarbeiter, sie sind die Säulen der Codeware GmbH, wir arbeiten heute gemeinsam nach den Prinzipien meiner Gründungs-Vision von 1995!
Dieses erfahrene und talentierte Team entwickelt alle Produkte in Stuttgart selbst. Hohe Automatisation, Optimierung und ein eigenes Multiplattform-Framework sind die Bausteine, dass dieses Team alle Produkte selbst entwickeln kann.
Vorteile durch diese integrierte Entwicklung sind:
- Kundennähe
- Projektgetriebene Produktweiterentwicklung
- Kurze Wege
- Qualität
In dieser langen Zeit hat die Codeware GmbH kleine und große Projekte erfolgreich umgesetzt, dazu gehören:
- Software-Entwicklungen
- Projekte unter besonderem Zeitdruck
- Xactuell Projekt-Umsetzungen
- Schulungen
Kunden schätzen die schwäbische pragmatische Mentalität der Codeware GmbH, wie auch die Professionalität, Kostentreue und Pünktlichkeit.
Alle Projekte wurden immer im Rahmen unserer Kernkompetenzen durchgeführt – frei nach dem Motto „Schuster bleib bei Deinen Leisten“.
Die Kernkompetenzen der Codeware GmbH, lagen vom Start weg 1995 bis heute beim Publishing mit:
- Erweiterung bestehender DTP-Software
- Database Publishing
- Workflow-Optimierung
- Integration von Dritthersteller Systemen
WE LOVE PUBLISCHING
Mit dem SCH in PubliSCHing betonen wir, dass die Codeware GmbH in Stuttgart mit schwäbischer Mentalität Lösungen für das Publishing von morgen realisiert.
Ich freue mich auf Sie!
Michael Lutz
WE LOVE PUBLISCHING
Mit dem SCH in PubliSCHing betonen wir,
dass die Codeware GmbH in Stuttgart mit schwäbischer Mentalität
Lösungen für das Publishing von morgen realisiert
Kunden Referenzen seit 1995
GründungMichael Lutz, staatlich geprüfter Informatiker, gründete 1995 die Codeware GmbH und entwickelte mit „Xactuell“ eines der ersten Standard-Database-Publishing-Produkte für QuarkXPress. Unter seiner Führung wurden seit 1991 Produkte wie XMacro, XQL, XSize, cwlXT for CataloX, diverse Installationslösungen, Softwareschutz- und Lizenzierungsprodukte, OverflowXTerminator, PictureXTracker, natürlich Xactuell und mehrere Dutzend Kundenlösungen entwickelt. Aktuell leitet er die Weiterentwicklung von Xactuell und führt bei den ersten Kunden die neue Katalog-Workflow-Software Cockpit ein.
|
![]() |
![]() |
SpecialCharXT und
|
Xactuell 1.0Weiterentwicklung „Xactuell 1.0“ (QuarkXPress 3.32 Macintosh 7.1).
|
![]() |
![]() |
XactuellPro ODBC 1.0Entwicklung von „XactuellPro ODBC 1.0“ QuarkXPress 4.03 (Mac & Windows).
|
Neues Büro in StuttgartUmzug in die neuen Büroräume in der Schlossstraße in Stuttgart.
|
![]() |
![]() |
Xactuell 1.2„Xactuell 1.2“ für QuarkXPress 4.03 (Mac).
|
Xactuell 2.0 und OPI SwapperVeröffentlichung von „Xactuell 2.0“, „OverflowXTerminator 2.0“ und „OPI_Swapper 4.0“ für QuarkXPress 5.
|
![]() |
![]() |
Umfirmierung zu CODEWARE GmbHWeiterentwicklung von „Xactuell“ auf Adobe InDesign CS, Veröffentlichung von
|
Xactuell 3.1Veröffentlichung von „Xactuell 3.1“ für QuarkXPress 6.1 und Adobe InDesign CS (Mac OS X, Windows 2000/XP).
|
![]() |
![]() |
Xactuell 4.0 und PictureXTracker 3.0Umzug in das neue Büro in der Neuen Weinsteige in Stuttgart,
|
Xactuell 4.0 und OEM-PartnerVeröffentlichung von „Xactuell 4.0“ für QuarkXPress 6 und InDesign CS2.
|
![]() |
![]() |
Xactuell 4.1 für CS3 und QXP7Veröffentlichung von „Xactuell 4.1“ für QuarkXPress 7 und InDesign CS3 (Mac OS X & Windows XP/Vista).
|
Xactuell 5 mit Center„Xactuell 5“ mit Center, damals noch „StrukturGruppen View“ genannt (Integrierte Produkt- und Vorlagenrecherche in Xactuell).
|
![]() |
![]() |
Kooperationspartnerschaft für die Konsolidierung und Weiterentwicklung der XTensions und Plugins eines Stuttgarter Mitbewerbers |
Xactuell 6 mit Lua„Xactuell 6“ mit Lua als Programmiersprache,
|
![]() |
![]() |
Xactuell - Regelverbinden, AutomatisationInhouse-Info-Veranstaltung, Fertigstellung der Softwareerstellungsautomatisation, enorme Zeitersparnis, deutliche Erhöhung der Produktqualität.
|
Team ExpansionTeamerweiterung durch Tommy Stotz.
|
![]() |
![]() |
Magento-SchnittstelleMagento Soap-Schnittstelle.
|
Xactuell 7.1 - 32 Bit → 64 BitUmstellung 32 Bit auf 64 Bit.
Xactuell 7.1 für 64 Bit wird in 2014 entwickelt und Anfang 2015 veröffentlicht, mit Unterstützung für die neuen Layout-Programme InDesign CC und QuarkXPress 2015.
|
![]() |
![]() |
Cockpit 1.0 bei GlobetrotterZum 20-jährigen Jubiläum von CODEWARE wird das innovative Werkzeug „Cockpit“ veröffentlicht.
Globetrotter setzt unsere Neuentwicklung „Cockpit 1.0“ zur Planung, Korrektur und Steuerung der Print-Produkte ein.
|
Cockpit 1.0 bei Hans SoldanHans Soldan setzt „Cockpit 1.0“ zur Planung, Korrektur und Steuerung der Printprodukte erfolgreich ein.
|
![]() |
![]() |
Xactuell 8 BetaNeue innovative Werkzeuge sowie sorgsame Produktweiterentwicklung und Pflege erfolgen in dieser Version.
|
Release Xactuell 8.0Xactuell 8 wird veröffentlicht.
|
![]() |
![]() |
Xactuell 9
Xactuell 9 bietet u.a. Blockly als neue Skript-Sprache an. So können auch komplexe Regelwerke mit Block-Bausteine erstellt werden, ohne eine Programmiersprache zu bemühen.
|
Happy Birthday CodewareCodeware wird 25 Jahre alt.
|
![]() |